Telefonnummer 03033105222
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493033105222

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493033105222
-
2022-04-08Joerg meldete die Nummer 03033105222 als Negativ
Behauptet, ich hätte an einem Gewinnspiel teilgenommen - ein Schreiben dazu konnte aber nicht zugestellt werden. Das angebliche Schreiben ist aber an eine völlig falsche Adresse gerichtet. Dann wurde einfach wieder aufgelegt. Rückruf unter dieser Nummer ergibt: Rufnummer nicht bekannt.
-
2022-04-08Nick meldete die Nummer 03033105222 als Negativ
Behauptet man habe an einem kostenpflichtigen Gewinnspiel teilgenommen und sollte jetzt zahlen.Bei Rückruf Nummer nicht bekannt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03033105222
- (0049) 03033105222
- (0049) 03 03 31 05 22 2
- (+49)030 331 052 22
- (0049) 030 331 052 22
- (+49)03 03 31 05 22 2
- (+49)03033105222
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Retouren gehören ganz klar zum Geschäftsmodell“
David Schneider war Mitte 20, als er Zalando mitgründete. Heute ist das Unternehmen ein Milliardenkonzern – jedoch noch ohne Gewinne. Etwa die Hälfte der Ware geht wieder zurück. Schneider erklärt, wie er künftig Fehlbestellungen vermeiden will.
Jeder zweite Deutsche rechnet mit sinkendem Lebensstandard im Alter
Die gesetzliche Rente wird nur bei wenigen im Alter reichen. Doch eine Umfrage unter Bundesbürgern offenbart: Viele können sich private Altersvorsorge nicht leisten. Erst ab einem bestimmten Einkommen ist diese deutlich ausgeprägt.