Telefonnummer 03057
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493057

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493057
-
2022-04-01Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Telefonterror! Unverschämter Anrufer!
-
2022-03-11Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Telefonterror! Die Nummer lautet: 03057712874
-
2022-03-08Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Telefonterror! Unverschämter Anrufer!
-
2022-03-07Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Telefonterror!
-
2022-03-02Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Telefonterror!
-
2022-02-22Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Telefonterror!
-
2022-02-21Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Telefonterror!
-
2022-02-16Anonym meldete die Nummer 03057 als Negativ
Ich bewerte diese Nummer als Telefonterror!
-
2022-02-07Petra meldete die Nummer 03057 als Verwirrend
Bei Rückruf nie erreichbar
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03057
- (0049) 03 05 7
- (+49)03057
- (+49)030 57
- (0049) 030 57
- (+49)03 05 7
- (0049) 03057
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das war schon eine riesige Giftküche“
Auch mehr als zwei Monate nach dem Rückruf kontaminierter Valsartan-Tabletten sind viele Fragen ungeklärt. Eine Studie weist nun erstmals nach, dass die Nitrosamin-Belastung sogar noch viel größer sein könnte, als bisher angenommen.
Münchner Gericht weist Klimaklage gegen BMW ab
Der Münchner Autobauer BMW solle den Verkauf von Benzin- und Dieselautos ab 2030 einstellen, forderte die Deutsche Umwelthilfe. Die allgemeinen Persönlichkeitsrechte würden durch die CO₂-Emissionen verletzt. Doch die Klage scheiterte nun vor dem Landgeric