Telefonnummer 03072772400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493072772400

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493072772400
-
2022-06-22Martial meldete die Nummer 03072772400 als Negativ
Gleich Geschichte wie bei dem Thorsten..
-
2022-06-22Thorsten meldete die Nummer 03072772400 als Negativ
Die unfreundlichen Dame hat mich am Telefon darüber informiert,das ich angeblich vor 9 monaten ein Gewinnspielabo für 69 Euro pro Monat abgeschlossen habe. Man will mir Jetzt den Gesamtbetrag von meinem Konto abbuchen. Auf Rückfrage über welches Portal ich das gemacht haben soll könnte sie mir keine Auskunft geben. Ich habe ihr gesagt das wenn mir Geld abgebucht werden sollte, ich meinen Rechtsanwalt so wie die Bundesnetzagentur einschalten werde. Sollte abgebucht werden, werde ich das Geld sofort zurückbuchen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03072772400
- (+49)030 727 724 00
- (0049) 03072772400
- (0049) 03 07 27 72 40 0
- (+49)03 07 27 72 40 0
- (0049) 030 727 724 00
- (+49)03072772400
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Volkswagens Akku-Offensive – „Tesla ist das große Vorbild“
Sechs neue Gigafactories zur Batterieproduktion und jede Menge neuer Ladestationen – die neuen Pläne von Volkswagen klingen wie vom Reißbrett bei Elon Musk. Robert Halver ordnet die ambitionierten Pläne des Wolfsburger Automobilkonzerns ein.
„Damit scheint der Absturz des Konsumklimas zu einem Ende gekommen zu sein“
Die Konsumstimmung der Deutschen ist im November leicht gestiegen. Grund ist laut Marktforschern, dass sich die Furcht der Verbraucher bezüglich explodierender Energiepreise aktuell etwas abgeschwächt hat. Die Einzelhändler blicken hingegen pessimistisch