Telefonnummer 030743047890
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930743047890

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930743047890
-
2022-05-17Anonymer meldete die Nummer 030743047890 als Verwirrend
Ich leite sehr schnell auf AB um (2x Klingeln). Auffällig, dass sofort (nach weniger 1 Sekunde Pause) erneut 2x klingelte. Auf AB wurde nichts hinterlassen. Ich würde nie Festnummer bei Bestellungen o.ä angeben (weil die Nummer anderweitig einer Spedition zugeschrieben wird). Vielleicht im Zusammenhang: Zeitgleich Phishing-Email zu angeblicher DHL-Lieferung , die beim Zoll hängt und von Spedition nicht übernommen werden kann. Ebenfalls an Email, die ich nie bei Bestellungen angeben würde. Außerdem habe ich Überblick über meine Bestellungen. Keine ist offen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030743047890
- (0049) 030743047890
- (+49)030 743 047 890
- (0049) 03 07 43 04 78 90
- (0049) 030 743 047 890
- (+49)030743047890
- (+49)03 07 43 04 78 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Regierung träumt vom Wärmepumpenland – doch die Eigentümer schaffen andere Fakten
Für die Regierung war diese Bilanz ein Dämpfer: Trotz der gestiegenen Brennstoffpreise verkaufte die Heizungsindustrie 2022 doppelt so viele Gaskessel wie Wärmepumpen. Während die Branche versucht, ihre Ziele pragmatisch zu erreichen, verfolgt die Koaliti
Explodierende Kosten auf Verbraucher abwälzen? So will die Ampel das Gas-Embargo managen
Im Falle eines Gas-Embargos sollen Versorger ihre explodierenden Einkaufspreise auf Verbraucher abwälzen dürfen, heißt es im geplanten Energiesicherheitsgesetz. Andernfalls werde die Versorgung zusammenbrechen. Die Wirtschaft hat Vorbehalte – und einen Al