Telefonnummer 030767582758
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930767582758

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930767582758
-
2020-09-07András meldete die Nummer 030767582758 als Negativ
Unseriöser Werbeanruf mit dem Aufmacher" Ich rufe wegen ihrer aktuellen Handyrechnung an" Damit haben die gar nichts zu tun! Aber jeder hat ein Handy,werden wohl viele anegerufene Leute erst mal zuhören. Vermutlich geht es um den Verkauf von Handyverträgen. Firmenname wohl BCS oder so ähnlich. Bei mir ist die Nummer jetzt auf der Blacklist.
-
2019-07-10Egal meldete die Nummer 030767582758 als Verwirrend
Werbeanruf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030767582758
- (+49)030767582758
- (+49)03 07 67 58 27 58
- (0049) 030 767 582 758
- (0049) 030767582758
- (+49)030 767 582 758
- (0049) 03 07 67 58 27 58
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Streik der Lokführer – Nach Güterverkehr jetzt auch Personalverkehr betroffen
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist angelaufen. Seit Dienstagabend wird der Güterverkehr der Deutschen Bahn bestreikt. Seit 2 Uhr nachts ist es auch für die Fahrgäste ungemütlich. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Hier haben Quereinsteiger als Lehrer die besten Chancen
Bundesländer und Schulen suchen verzweifelt Pädagogen. Damit weniger Stunden ausfallen, unterrichten jetzt sogar Ingenieure und Elektriker. Welche Regeln dafür gelten – und was Bewerber bei ihrer Wahl bedenken sollten.