Telefonnummer 0308009847828
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009847828

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009847828
-
2021-03-05Dontknow meldete die Nummer 0308009847828 als Negativ
Ein Mann mit Akzent fragt nach dem Namen, legt anschließend kommentarlos auf.
-
2020-12-05Solix meldete die Nummer 0308009847828 als Negativ
Ruft jeden Tag an, ein Mann mit Akzent in der Sprache und fragt nach meinem Namen.
-
2020-10-19Genervte meldete die Nummer 0308009847828 als Negativ
Ruft ständig an ohne das wir mit dieser Nummer etwas anfangen können. Wir von das Gespräch angenommen wird aufgelegt. Auch auf den AB wird nicht gesprochen. Jede Woche mind. 2 Anrufe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009847828
- (+49)0308009847828
- (0049) 030 800 984 782 8
- (+49)030 800 984 782 8
- (0049) 03 08 00 98 47 82 8
- (+49)03 08 00 98 47 82 8
- (0049) 0308009847828
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bürger oft die größten Verlierer“ – die Folgen des deutschen „Dauerstreiks“
Verdi bestreikt Busse, Bahnen und Flughäfen. Bauern und Spediteure protestieren. Die Lokführer fordern seit Monaten mehr Lohn. Das ist ein Grundrecht, doch wie hart trifft es das Land wirtschaftlich? Oder steckt im Streik sogar eine Chance? Sechs Lehren.
Die aufstrebende Auto-Macht China
Bisher sind auf deutschen Straßen nur wenige Pkw chinesischer Hersteller zu sehen. Und auch auf den Weltmärkten dominieren weiterhin Marken aus Europa. Doch China holt rasant auf. Eine Studie zeigt, wie schnell. Europa könnte allzu sorglos damit umgehen.