Telefonnummer 03080098851
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493080098851

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493080098851
-
2020-04-29Kiki meldete die Nummer 03080098851 als Verwirrend
Ruft an und fragt sagt meinen Namen als Frage dann wird aufgelegt.
-
2020-04-24J.Mama meldete die Nummer 03080098851 als Negativ
Ruft täglich an und fragt nach einer Person die nicht im Haushalt wohnt. Trotz das wir darauf Hinweisen, dass die Person hier nicht wohnt, rufen die weiterhin an. Die Nummer ist jetzt blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03080098851
- (+49)03 08 00 98 85 1
- (0049) 03080098851
- (+49)030 800 988 51
- (0049) 030 800 988 51
- (+49)03080098851
- (0049) 03 08 00 98 85 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kluges Deutschland, abgehängtes Deutschland – das sind die Zentren der Innovation
Deutschland schneidet bei der Innovationskraft im internationalen Vergleich mittelmäßig ab. Das gilt aber nicht für das ganze Land – zwei Bundesländer schaffen es in die globale Spitzengruppe und liegen auf einem Niveau mit der Heimat des Silicon Valley.
Intel legt Baupläne für Chipfabrik in Magdeburg auf Eis – Jetzt droht neuer Ampel-Streit
Intel verzeichnete kürzlich einen Milliardenverlust und gab die Streichung von 15.000 Arbeitsplätzen bekannt. Der Chiphersteller teilte mit, dass sich der Bau des neuen Werks in Magdeburg um zwei Jahre verzögern wird. Warum nun neuer Ampel-Streit droht, e