Telefonnummer 031202583300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4931202583300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4931202583300
-
Sind älter als 8 JahreReeds meldete die Nummer 031202583300 als Verwirrend
Nervig!
-
Sind älter als 8 JahreSebmueld meldete die Nummer 031202583300 als Verwirrend
Bei dem ersten Kontakt habe ich darum gebeten, nicht mehr anzurufen. Das ist denen egal, 10sec. später klingelte das Telefon schon wieder und die "Dame" am anderen Ende war rotzfrech. Geht garnicht...
-
Sind älter als 8 JahreStrongzero meldete die Nummer 031202583300 als Unbekannte
Will Zahnzusatzversicherung verkaufen
-
Sind älter als 8 JahreTuomassalo meldete die Nummer 031202583300 als Verwirrend
Kenne die Nummer nicht mitten in der nacht klingelte Handy
-
Sind älter als 8 JahreKado Gratis meldete die Nummer 031202583300 als Negativ
Anrufe von EOS mehrmals täglich, Mitarbeiter fragen nach unbekannten Personen, haben angeblich die Rufnummer von der Telekom falsch übermittelt bekommen, legen einfach auf, rufen trotzdem wieder an, einfach unverschämt und lästig
-
Sind älter als 8 JahreLucifer meldete die Nummer 031202583300 als Verwirrend
Deutsche Energieversorgung. Direkt blockieren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 031202583300
- (+49)03 12 02 58 33 00
- (+49)031202583300
- (+49)031 202 583 300
- (0049) 03 12 02 58 33 00
- (0049) 031202583300
- (0049) 031 202 583 300
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Momo-2 versagte schon nach zwei Sekunden Flug
Aller Anfang in der Raumfahrt ist schwer – das mussten jetzt die Japaner erfahren: Erneut ist ein Start der ersten privaten japanischen Höhenforschungsrakete Momo gescheitert. Das Fiasko dürfte den Geldgebern gar nicht gefallen.
„Die Fronten sind völlig verfahren“
In mehreren Bundesländern haben Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr begonnen. „Die Streikenden sind zu allem bereit, auch die Streiks weiter zu verschärfen und in die Länge zu ziehen“, berichtet Reporterin Marion Gehlert aus München.