Telefonnummer 032213336022
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932213336022

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932213336022
-
2023-02-24Blum meldete die Nummer 032213336022 als Negativ
Betrügermasche ! Bei mir ging es anscheinend um ein Abo welches ich abgeschlossen haben soll von Lotto. Habe mich dann erkundigt und herausgefunden dass es ja bei Loto gar keine Abos gibt.
-
2023-02-20May1302 meldete die Nummer 032213336022 als Negativ
Nicht Abheben ...Spam Hatte schon mehrere Anrufe 03221336... Die letzten 3 Zahlen waren immer ein anderer Nummernblock. Die sind sehr hartnäckig....!
-
2023-02-09Ich meldete die Nummer 032213336022 als Negativ
Legt sofort auf, wenn man ran geht.
-
2023-02-06Jagdterrier meldete die Nummer 032213336022 als Negativ
Achtung Verbrecher
-
2023-02-04Rotzlöffel meldete die Nummer 032213336022 als Negativ
Betrügfalle nicht abnehmen Nummer sperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032213336022
- (0049) 03 22 13 33 60 22
- (0049) 032 213 336 022
- (+49)03 22 13 33 60 22
- (+49)032 213 336 022
- (0049) 032213336022
- (+49)032213336022
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Union würde gegen Aussetzung der Schuldenbremse 2024 klagen
Die aktuelle Haushaltskrise hat der Ampel-Regierung neue Debatten um die Schuldenbremse gebracht. Die CDU positioniert sich klar – und hält eine Aussetzung der Regeln für einen Rechtsbruch. Selbst unter neuen Vorzeichen.
„Krisenmodus wird zum neuen Normalzustand“ – die Deutschen verordnen sich Verzicht
Die Bundesbürger schätzen ihre persönlichen wirtschaftlichen Aussichten so schlecht ein wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr, zeigt eine Untersuchung von EY. Aufgrund der stetig sinkenden verfügbaren Einkommen wollen den Gürtel jetzt noch enger schnal