Telefonnummer 032221092801
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932221092801

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932221092801
-
Sind älter als 8 JahreBergmann meldete die Nummer 032221092801 als Unbekannte
Irgendein Energieversorger, der behauptet, schon vor 'nem halben Jahr mit dem Ehepartner gesprochen zu haben. Wenn man dies verneint, wird behauptet, dass es aber so gewesen sein.
-
Sind älter als 8 JahreTwirx meldete die Nummer 032221092801 als Verwirrend
Hat nach 2 Sekunden "im Hinterrund gespräche" aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreGundel meldete die Nummer 032221092801 als Verwirrend
Tägliche Anrufe und geht niemand ran nervig und störend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032221092801
- (0049) 032221092801
- (0049) 032 221 092 801
- (+49)03 22 21 09 28 01
- (0049) 03 22 21 09 28 01
- (+49)032 221 092 801
- (+49)032221092801
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Und jetzt geht dem Osten das Öl aus
Die Treuhand hat drei Raffinerien in Deutschland, an denen Rosneft beteiligt ist, verstaatlicht. Wie wird Russland auf die Quasi-Verstaatlichung reagieren? Ein Szenario scheint am wahrscheinlichsten. Es gefährdet die Versorgung in hohem Maße. In jedem Fal
Eurofighter wird für Deutschland zum Milliardengrab
Fast wäre der Anspruch verjährt, doch weil Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien weniger Kampfjets abnehmen, kann die Industrie Schadenersatz fordern. Für die hohen Summen muss der Steuerzahler aufkommen.