Telefonnummer 034125074262
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934125074262

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934125074262
-
Sind älter als 8 JahreElniklas meldete die Nummer 034125074262 als Verwirrend
Bei mir meldeten die sich mit Städte Verlag. Die haben aber anstatt die er Vorwahl - deswegen hatte ich dort angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreManni45 meldete die Nummer 034125074262 als Verwirrend
Diese nummer war mir unbekannt habe deswegen nachgeschaut wer mich angerufen hat.Habe auch zu rück gerufen diese nummer ist unbekannt. Habe aber auch schon andere anrufe von anderen nummern bekommen und immer das gleiche wenn man zurück ruft.Das ist langsam echt nervig bin schon beim Überlegen ob ich zum Anwalt gehe.
-
Sind älter als 8 JahreMmpr meldete die Nummer 034125074262 als Negativ
Unseriös,aufdringlich.Wurden recht patzig weil ich keine auskunft zu meiner emaildresse und mitschnitt verneint habe.
-
Sind älter als 8 JahreTobby meldete die Nummer 034125074262 als Unbekannte
Betrugs
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034125074262
- (0049) 03 41 25 07 42 62
- (0049) 034125074262
- (+49)034 125 074 262
- (+49)03 41 25 07 42 62
- (+49)034125074262
- (0049) 034 125 074 262
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
44 dafür, 44 dagegen – der unversöhnliche Streit um Europas Felder
Die Naturschutz-Verordnung ist ein zentrales Vorhaben der EU – und höchst umstritten. Zehn Prozent der landwirtschaftlichen Flächen will die Kommission in natürliche verwandeln. Die einen sagen, das hilft im Kampf gegen die Klimawandel. Die anderen befürc
Wolfsgipfel des Deutschen Bauernverbands zum Thema „Quo vadis Wolf“
In der Debatte um den Abschuss von Problemtieren hat Baden-Württemberg vor dem sogenannten Wolfsgipfel in Berlin den Druck auf die Bundesregierung und auf Brüssel erhöht. Verfolgen Sie zudem die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten bei W