Telefonnummer 03485997751
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493485997751

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493485997751
-
Sind älter als 8 JahreMichael alemu meldete die Nummer 03485997751 als Unbekannte
Nach Rufannahme aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreQwer meldete die Nummer 03485997751 als Negativ
Hat mehrmals versucht, bei uns anzurufen, keine Nachricht auf AB hinterlassen. Versucht, die Nr. zurückzurufen, Fehlanzeige! Heute wieder ein Anruf, Dame gibt vor, von N-ergie zu sein und fragt, ob man der Hauseigentümer sei. Warten also nur darauf, dass man ja sagt - sehr unseriös und daher als gefährlich einzustufen! Unerlaubter Werbeanruf!
-
Sind älter als 8 JahreReisefan007 meldete die Nummer 03485997751 als Negativ
Spielanfrage
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03485997751
- (0049) 03 48 59 97 75 1
- (+49)03485997751
- (+49)03 48 59 97 75 1
- (+49)034 859 977 51
- (0049) 034 859 977 51
- (0049) 03485997751
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die immer höheren Zinsen zwingen jetzt zum Umdenken
Bei Null- und Negativzinsen hat der Staat mit dem Schuldenmachen sogar noch Geld verdient. Das ist seit einigen Monaten wieder anders. Noch profitiert der Finanzminister von der Lage, weil seine Schuldzinsen erst später allmählich steigen. Aber um eine so
Lebensmittelhandelsverband rechnet mit sinkenden Supermarkt-Preisen
Mit Beginn des Ukraine-Krieges sind Rohstoffe, Energie und Verpackungen teurer geworden – die Preise im Supermarkt sind daraufhin gestiegen. Diese sollen sich laut dem Handelsverband Lebensmittel jetzt wieder entspannen.