Telefonnummer 0351501221211
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49351501221211

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49351501221211
-
Sind älter als 8 JahreTasbasi meldete die Nummer 0351501221211 als Negativ
Laufend bekomme ich Anrufe von dieser Telefonnummer ich habe einen Anrufbeantworter frei gegeben doch darauf wird nicht gesprochen. Ich nehme zu dieser Nummer keinen Anruf an.
-
Sind älter als 8 JahreJoshua thw meldete die Nummer 0351501221211 als Unbekannte
Heute und die letzten tage. Sehr nervig. Schliesse mich vorrednern an. Unser land deckt sowas auch noch. Bei mir meldet sich niemand von der Bundesnetzagentur. Wo leben wir eigentlich das sowas möglich ist. Denen gehört gesetzlich das Handwerk gelegt.
-
Sind älter als 8 JahreKrossner meldete die Nummer 0351501221211 als Negativ
Unverschämt.
-
Sind älter als 8 JahreDesigner87 meldete die Nummer 0351501221211 als Negativ
Stromabzocker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0351501221211
- (+49)03 51 50 12 21 21 1
- (+49)035 150 122 121 1
- (0049) 03 51 50 12 21 21 1
- (0049) 035 150 122 121 1
- (+49)0351501221211
- (0049) 0351501221211
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaft unter Druck – Altmaier will Hilfen erhöhen
Das Gastgewerbe und Selbstständige tauschten sich mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier über die angespannte Lage aus. Die Corona-Krise gefährdet massiv Jobs bei mittelständischen Firmen. Altmaier verspricht weitere finanzielle Hilfen.
„Ein Teil der Bundesregierung hat auf Autopilot geschaltet“
Er traue der Ampel-Koalition einiges zu, sagt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. Trotzdem fordert er ein „Update“ für den Koalitionsvertrag. Deutschland müsse wettbewerbsfähiger und digitaler werden – einzelne Maßnahmen würden nicht reichen.