Telefonnummer 03557817414
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493557817414

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hohnstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493557817414
-
Sind älter als 8 JahreQuickjeff meldete die Nummer 03557817414 als Negativ
Kündigerrückgewinnung der Deutschen Telekom
-
Sind älter als 8 JahreEz.mtf.katsgi meldete die Nummer 03557817414 als Negativ
Solche Pissbacken .. rufen ständig, sogar mehrmals am Tag an. Entweder wird bei Annahme aufgelegt oder die quasseln mir bezüglich meines Stromtarifs ein Kotlett an die Backe. Hab mehrmals betont, dass ich kein Interesse habe. Nummer ist jetzt blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreOrdilecedia meldete die Nummer 03557817414 als Verwirrend
Wollte aus irgendeinem Grund Stromzählernummer und -stand wissen. Ich habe aufgelegt. Nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03557817414
- (+49)035 578 174 14
- (+49)03 55 78 17 41 4
- (+49)03557817414
- (0049) 03 55 78 17 41 4
- (0049) 03557817414
- (0049) 035 578 174 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ein Symbol für das Tempo bei der Klimawende“
Für das Großprojekt Suedlink haben nun die Bauarbeiten begonnen. Ab 2028 soll die neue Gleichstrom-Trasse Windkraft-Energie aus dem Norden Deutschlands in den Süden transportieren. Dafür sei auch eine Modernisierung der Verteilnetze nötig, sagt Dr. Frank
Empörte Hafenarbeiter entern abgesperrten Hamburger Rathausmarkt
Es dominieren knallorange und gelbe Warnwesten. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi protestieren rund 2500 Menschen, darunter viele Hafenarbeiter, in Hamburg gegen den Einstieg der Container-Reederei beim Terminalbetreiber HHLA – und das ziemlich laut.