Telefonnummer 03745768153
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493745768153

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493745768153
-
Sind älter als 8 JahreSylv meldete die Nummer 03745768153 als Negativ
Ausländische Stimme. Wollte meinen Mann sprechen dessen Vorname er kannte. Hat bereits 3 mal angerufen. Bleibt nervig.
-
Sind älter als 8 JahreBobele meldete die Nummer 03745768153 als Verwirrend
Handelskammer Hamburg
-
Sind älter als 8 Jahre[SONIC] meldete die Nummer 03745768153 als Negativ
Ruft fast jeden Tag an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03745768153
- (0049) 03745768153
- (+49)037 457 681 53
- (0049) 03 74 57 68 15 3
- (+49)03745768153
- (+49)03 74 57 68 15 3
- (0049) 037 457 681 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Abschwung kommt nun auch in den Montagehallen an“
Deutsche Maschinenbauer blicken skeptisch in die Zukunft. Die Stimmung trübt sich angesichts stark rückläufiger Aufträge ein. Vor allem kritisieren sie die schwierigen Standortbedingungen. Die Unternehmen werden daher schon vorsichtig beim Thema Mitarbeit
IG-Metall-Chefin wirft Lokführergewerkschaft GDL „unnötige Spaltung“ vor
„Für uns gilt: ein Betrieb – eine Gewerkschaft.“, sagt die Chefin der IG Metall Christiane Benner. Sie kritisiert die Doppelstruktur aus EVG und GDL bei den Bahngewerkschaften. Der sehr lauten Lokführergesellschaft GDL wirft sie Provokation vor.