Telefonnummer 0381808911090
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49381808911090

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49381808911090
-
Sind älter als 8 JahreWaheed meldete die Nummer 0381808911090 als Negativ
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreDufterfrischer meldete die Nummer 0381808911090 als Unbekannte
Wer macht so was?! Es gibt doch wahrhaftig schon genug *****öcher auf der Welt!
-
Sind älter als 8 JahreSHOE meldete die Nummer 0381808911090 als Negativ
Wollen einem wieder nur was verkaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0381808911090
- (+49)0381808911090
- (0049) 03 81 80 89 11 09 0
- (0049) 0381808911090
- (+49)03 81 80 89 11 09 0
- (+49)038 180 891 109 0
- (0049) 038 180 891 109 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Reallohnsteigerung so hoch wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr
Die realen Tariflöhne sind laut des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung zuletzt kräftig gestiegen – man sehe den „mit Abstand“ höchsten jährlichen Reallohnzuwachs seit mehr als zehn Jahren.
„Das Risiko von Zöllen belastet jetzt schon das Wachstum in Deutschland“
Donald Trump will an seinem ersten Amtstag hohe Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China verhängen. Volkswirt David Kohl spricht über die Möglichkeit, dass auch gegen Europa „Zölle eingesetzt werden, um außenpolitische Ziele der USA zu erreichen“.