Telefonnummer 0381808916032
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49381808916032

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49381808916032
-
Sind älter als 8 JahreRockbares meldete die Nummer 0381808916032 als Negativ
Telekom-Sprachbox. Eine Art Anrufbeantworter.
-
Sind älter als 8 JahreGrace.bjorn meldete die Nummer 0381808916032 als Verwirrend
Haben sich bei mir auch nach einem Inserat gemeldet. Habe leider erstmal zurückgerufen. Nach einmal klingeln Anruf beendet. Nach dem lesen der Infos hier hat es sich wohl erledigt....
-
Sind älter als 8 JahreOrkmork meldete die Nummer 0381808916032 als Negativ
Nerfig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0381808916032
- (+49)038 180 891 603 2
- (+49)03 81 80 89 16 03 2
- (+49)0381808916032
- (0049) 038 180 891 603 2
- (0049) 03 81 80 89 16 03 2
- (0049) 0381808916032
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vom Angestellten zum Multimillionär
Es ist ein Traum von vielen: reich zu sein. In unserer Serie erzählen drei Millionäre, wie sie zu ihrem Geld gekommen sind. In diesem Teil: ein Mann, der großen Wissensdurst hatte – und durch einen Nebenjob und sparsame Ausgaben sehr vermögend wurde.
Lkw-Hersteller hält CO2-Ziele für nicht erreichbar
Der Chef von Scania und der VW-Nutzfahrzeugtochter Traton kritisiert die Regulierung der EU und fühlt sich alleingelassen. Tatsächlich stimmen die Bedingungen noch nicht für die Erfüllung der CO2-Ziele. Aber woran hapert es?