Telefonnummer 03835180484
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493835180484

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493835180484
-
Sind älter als 8 JahreRLa meldete die Nummer 03835180484 als Negativ
Braucht ein "Ja" zur Gewinnspielabmeldung (welches man gar nicht hat) und anschließend Bankleitzahl und Kontonummer. Werden frech und/oder legen auf, wenn man die Kontonummer nicht rausrückt :=> Offenbar Abbuchungs-Verbrecher.
-
Sind älter als 8 JahreTotodark meldete die Nummer 03835180484 als Unbekannte
Empfehlung : im Router sperren !
-
Sind älter als 8 JahreSpercy meldete die Nummer 03835180484 als Unbekannte
Bandansage behauptet man hätte etwas gewonnen, irgendwas mit "BMW-Gewinn". Hab gleich aufgelegt ...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03835180484
- (0049) 03835180484
- (0049) 03 83 51 80 48 4
- (+49)03 83 51 80 48 4
- (0049) 038 351 804 84
- (+49)03835180484
- (+49)038 351 804 84
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Taxifahrer protestieren gegen Uber und Andreas Scheuer
In mehreren Städten protestieren Taxifahrer gegen ein von Bundesverkehrsminister Scheuer geplantes neue Personenbeförderungsgesetz. Die Proteste hatten zu Einschränkungen bei der Anreise zum Berliner Flughafen Tegel geführt.
Deutsche Postboten fordern mehr Schutz
Oft keine Handschuhe, Atemschutzmasken oder Desinfektionsmittel. Deutschlands Briefträger und Paketzusteller werden laut Gewerkschaft nicht ausreichend vor dem Coronavirus geschützt. Das soll sich ändern.