Telefonnummer 039125614
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939125614

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939125614
-
Sind älter als 8 JahreXdasedris meldete die Nummer 039125614 als Verwirrend
Man hat wohl mal was beim Baur Versand bestellt und die wollen dann mal was nachfragen. Waum das Abends kurz vor 8 sein muss, bleibt deren Geheimnis.
-
Sind älter als 8 JahreVoodoo44 meldete die Nummer 039125614 als Unbekannte
Telefonterror vom Feinsten. Der Vodafone Spacken ruft jeden Tag durch. Selbst die Nummersperre bei Vodafone nützt nichts, werde immer noch täglich angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreQuattropro2009 meldete die Nummer 039125614 als Verwirrend
Nervt trotz der Bitte um Löschung der Telefonnummer.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039125614
- (0049) 039 125 614
- (0049) 03 91 25 61 4
- (+49)039 125 614
- (+49)03 91 25 61 4
- (0049) 039125614
- (+49)039125614
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Energiewende zeigt Symptome des Zerfalls
Windkraft soll einen entscheidenden Beitrag gegen den Klimawandel liefern. Doch ausgerechnet jetzt ist die Branche im Niedergang. Es sind bereits mehr Jobs verloren gegangen als es in der Braunkohle überhaupt gibt.
Rentendebakel plus Zinsschwund – das bittere Schicksal der Ärmeren
Das Desaster der gesetzlichen Rente trifft vor allem die, die private Vorsorge am nötigsten hätten. Das Wenige, das ihnen bleibt, setzen sie keinen Risiken aus. Doch klassische Anlagen sind dank der EZB-Geldpolitik am Ende. Für die Gesellschaft ist das ei