Telefonnummer 039199011140
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939199011140

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939199011140
-
2023-02-08Maik meldete die Nummer 039199011140 als Positiv
LVM Versicherung Robert Stähr - informieren zu den aktuellen Verträgen oder fragen nach zu einem Schaden. Alles gut und immer seriös und freundlich.
-
2022-09-16Hans meldete die Nummer 039199011140 als Positiv
LVM Versicherungsbüro Robert Stähr aus Magdeburg. Wenn man hier Kunde ist wird man auch mal angerufen um seine Verträge zu aktualisieren. Also nichts schlimmes. Wem man das zur Zeit nicht möchte kann man einfach sagen ..nein Danke. Alles gut und immer freundlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039199011140
- (0049) 039 199 011 140
- (+49)039 199 011 140
- (0049) 039199011140
- (+49)03 91 99 01 11 40
- (+49)039199011140
- (0049) 03 91 99 01 11 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ifo-Präsident warnt vor Wohlstandsverlust durch Ende der Globalisierung
Deutschlands Wohlstand ist auf die Einbindung in die globale Arbeitsteilung und den internationalen Handel angewiesen, sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest. Ökonomen gehen aber davon aus, dass Deutschland sein Wirtschaftsmodell anpassen muss.
Teilzeitquote in Deutschland steigt weiter
Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten ist im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. Experten warnen jedoch, der Fachkräftemangel ließe sich in vielen Branchen selbst dann nicht beheben, wenn mehr Angestellte auf Vollzeit umstiegen.