Telefonnummer 0393997
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49393997

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49393997
-
Sind älter als 8 JahreElley meldete die Nummer 0393997 als Unbekannte
Nummer hatte schon mehrmals versucht bei uns anzurufen, Rückruf nicht möglich, da Nr. nicht vergeben. Heute war ich zuhause und eine Frau mit asiatischen Akzent erzählte etwas von einer Beitragssenkunk in der privaten Krankenversicherung meines Mannes. Ich fragte mehrmals nach dem Namen der Versicherung, aber er war einfach unverständlich (..52..), wie auch der Name der Frau. Seltsam, hoffe nur, dass das kein Nachspiel für mich hat.
-
Sind älter als 8 JahreAsfinside meldete die Nummer 0393997 als Unbekannte
Umfrage zur Entwicklung von strompreisen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0393997
- (0049) 0393997
- (+49)039 399 7
- (+49)03 93 99 7
- (0049) 03 93 99 7
- (0049) 039 399 7
- (+49)0393997
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tomaten sollen Silikonbrüste sicherer machen
Der Gesundheitsskandal um minderwertiges Silikon für Brustimplantate beschäftigt noch immer die Gerichte. Jetzt machen Forscher das Füllmaterial fälschungssicher. Das Rezept dafür basiert auf Gemüse.
„Eine vollständige Kompensation der Inflationsentwicklung kann es nicht für alle geben“
Benzin wird teurer, Strom wird teurer und hinzukommt auch noch die Inflation. Deutschland wartet nun auf ein neues Entlastungspaket. „Kurzfristig sind die auch verwaltungstechnisch machbaren Lösungen nicht so einfach zu erreichen“, so Prof. Lars Feld, Pro