Telefonnummer 040182105314
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940182105314

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 25
Anzahl der Bewertungen: 11
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940182105314
-
2019-03-25Xy meldete die Nummer 040182105314 als Positiv
Greenpeace, aus Hamburg
-
2019-03-05Anonym meldete die Nummer 040182105314 als Negativ
Rufen jede Woche mehrfach an, gehe grundsätzlich nicht dran. Nervt total.
-
2019-02-15Anonym meldete die Nummer 040182105314 als Verwirrend
Wurde mehrmals angerufen. Ich bin nicht ran gegangen. Greenpeace würde passen. Haben definitiv meine Daten vorliegen.Hinterliesen aber keine Nachricht
-
2019-02-13Ohne meldete die Nummer 040182105314 als Positiv
Ist klar ein Call-Center, allerdings im Auftrag von Greenpeace. Haben angerufen, da ich mehrere Petitionen unterzeichnet hatte. Werben um Patenschaften, aber wenn man nicht will, muss man halt ablehnen, dann passt es auch
-
2019-02-08Anonym meldete die Nummer 040182105314 als Positiv
Callcenter, aber direkt im Auftrag von Greenpeace. Melden sich z.B., wenn man an Petitionen teilgenommen hat oder einen Newsletter angefordert hat. Greenpeace ist auf Spenden angewiesen und muß daher auch diesen Weg gehen, um Unterstützer zu gewinnen. Also nichts Dubioses! Habe bei Greenpeace direkt angefragt und meine Angaben waren bei ihnen gespeichert nach dem Gespräch mit dem Call-Center.
-
2019-02-07Dali meldete die Nummer 040182105314 als Verwirrend
Haben gestern zum ersten Mal angerufen und einfach aufgelegt, ohne sich zu melden. Das allein ist schon verdächtig. Und heute Mittag auch wieder, war ich aber auf Arbeit. Mal sehn, wann´s morgen klingelt...
-
2019-02-06Seb. meldete die Nummer 040182105314 als Negativ
Versuchen jeden Tag an zu rufen zu unterschiedlichen Zeiten. Es nervt, ich hab auch nie eine Einwilligung gegeben mich telefonisch für irgendwelche Partnerschaften zu kontaktieren.
-
2019-02-01Maluthe meldete die Nummer 040182105314 als Positiv
Nummer stammte laut Antwort auf meine Anfrage bei Greenpeace tatsächlich von dieser Organisation über ein Callcenter. Es werden Patenschaften angeboten und geschlossen. Diese erscheinen in Zukunft auch auf der Website von Greenpeace.
-
2019-02-01Cobesi meldete die Nummer 040182105314 als Negativ
Vorsicht
-
2019-01-29NRW46145 meldete die Nummer 040182105314 als Negativ
Vermeintlich ein Anruf von Greenpeace, aber im Hintergrund Callcenter-Geräusche. Wollen mir eine "Patenschaft" andrehen, von der aber auf der Homepage von Greenpeace nichts zu finden ist. Das ist sehr dubios. Ich habe es abgelehnt, nur irgendwelche Daten von mir für eine vermeintliche Vorbereitung einer 'Patenschaft' fernmündlich herauszugeben. Zudem habe ich Greenpeace informiert und bin gespannt, ob und was sie antworten.
-
2019-01-18Anonym meldete die Nummer 040182105314 als Unbekannte
Ruft jeden Tag an wenn ich in der arbeit bin...keine ahnung was die wollen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040182105314
- (0049) 040 182 105 314
- (+49)04 01 82 10 53 14
- (0049) 040182105314
- (+49)040182105314
- (+49)040 182 105 314
- (0049) 04 01 82 10 53 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Finanzminister Scholz legt Etatentwurf für 2021 vor
Der Bundestag berät in erster Lesung über den Bundeshaushalt 2021. Finanzminister Olaf Scholz will für den Kampf gegen die Corona-Krise noch einmal neue Schulden von rund 96 Milliarden Euro aufnehmen. Sehen Sie hier seine Rede im Livestream.
Das sind die Vorteile des „anderen“ Medizin-Studiums
Wer Medizin studieren will, muss sich auch zwischen Regelstudiengang und Modellstudiengang entscheiden. Letztere gelten als besonders praxisnah, aber das ist nicht der einzige Unterschied. WELT erklärt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Studienwege.