Telefonnummer 040210311465
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940210311465

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940210311465
-
Sind älter als 8 JahreTargetingmantra meldete die Nummer 040210311465 als Verwirrend
Ick hab ken bock mer ständig sinnlos ans Telefon zu rennen.
-
Sind älter als 8 JahreSkoskie meldete die Nummer 040210311465 als Negativ
Da ich keinen aus Singapur kenne gehe ich mal stark davon aus, dass wieder jemand mit "Sie habe Windows Virus, Ihr Windows uns gerufen .. wir helfe! Bestimmt!" angerufen hat. Dumm nur, wenn man überall LINUX verwendet ;) Und ab in die Blacklist!
-
Sind älter als 8 JahreHarda meldete die Nummer 040210311465 als Verwirrend
Unnötig und nervig!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040210311465
- (+49)04 02 10 31 14 65
- (0049) 04 02 10 31 14 65
- (+49)040210311465
- (0049) 040 210 311 465
- (0049) 040210311465
- (+49)040 210 311 465
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wärmepumpe wird zum Möbelstück – die neuen Modelle versprechen viele Vorteile
Die nächste Wärmepumpen-Generation ist nicht nur effizienter und schicker – bestimmte Modelle werden sogar mit einem zusätzlichen Bonus vom Staat gefördert. Ein Überblick über die neusten Trends am Markt.
Jetzt steht der ehemalige Audi-Chef Stadler vor Gericht
Der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler und drei weitere Angeklagte stehen wegen des Diesel-Skandals vor Gericht. Stadler drohen bis zu zehn Jahre Haft. Er soll nämlich von der Manipulation von über 400.000 Autos gewusst haben.