Telefonnummer 0402289786259
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402289786259

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402289786259
-
2025-02-11Radieschen meldete die Nummer 0402289786259 als Negativ
Meldet sich mit Namen. Erzählt dass man Gratisleistungen der Krankenkasse nicht in Anspruch genommen hat. Will die Emailadresse um Informationen zu schicken. Auf Nachfrage im Auftrag von pflegeschule24 tätig. Ist überraschend gut informiert, kennt auch den Vornamen meiner Frau. Ist hartnäckig und versucht weiter anzurufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402289786259
- (+49)04 02 28 97 86 25 9
- (+49)0402289786259
- (0049) 04 02 28 97 86 25 9
- (0049) 040 228 978 625 9
- (0049) 0402289786259
- (+49)040 228 978 625 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die wahre ökonomische Bedeutung von Talenten – und wie man sie anlockt
Der Wettbewerb um talentierte Mitarbeiter verstärkt sich weltweit. Eine Studie hat nun untersucht, wie wichtig Hochqualifizierte für Volkswirtschaften sind und wie hoch die Rendite von Investitionen ist. Deutschland, ein Land mit hoher Talente-Abwanderung
Wie kann ich weiter mein Abo teilen? Das sollten Netflix-Nutzer jetzt wissen
Ein Konto, mehrere Nutzer: Nicht wenige Streaming-Nutzer teilen sich die Kosten für ein Abo. Doch nun will Netflix gegen solche Trittbrettfahrer vorgehen. Was Kunden jetzt bei Mehrfach-Nutzung droht und wie Account-Sharing legal funktioniert – WELT klärt