Telefonnummer 04029996988277
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494029996988277

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494029996988277
-
2022-06-16Olgilein meldete die Nummer 04029996988277 als Negativ
Angeblich bei Gewinnspiel gewonnen..... Bin in BW - wir haben heute Feiertag! War sehr aggressiv! Habe aufgelegt, verboten noch einmal anzurufen uns Nummer gleich blockiert.
-
2022-06-08Friedel meldete die Nummer 04029996988277 als Negativ
Anrufer gibt an, ich hätte an einem Gewinnspiel teilgenommen und würde zu den ersten 100 Personen gehören. Der Anrufer war sehr aggressiv. Mein Tipp: sofort auflegen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04029996988277
- (0049) 04 02 99 96 98 82 77
- (+49)040 299 969 882 77
- (0049) 04029996988277
- (0049) 040 299 969 882 77
- (+49)04 02 99 96 98 82 77
- (+49)04029996988277
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland muss mehr KI-Grundlagenforschung betreiben“
Elmar Rückert wurde beim ersten „deutschen KI-Preis“ als „KI-Denker der Zukunft 2019“ ausgezeichnet. Im Interview er über seine Forschung mit Wahrscheinlichkeiten und Vorhersagen – und darüber, wie Entscheidungen unseren Alltag prägen.
Erst jetzt zeigen sich die Folgen der Superdürre von 2018
Noch immer leiden Landwirtschaft und Industrie unter den teils katastrophalen Folgen der Dürre im vergangenen Sommer. Nun scheint der Winter genug Niederschläge zu bringen. Doch wenn es länger kalt bleibt, droht die nächste Krise.