Telefonnummer 040348599
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940348599

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940348599
-
Sind älter als 8 JahrePhp meldete die Nummer 040348599 als Negativ
Man eh was wollen die von mir. Ständig werde ich angerufen und es ist nie einer dran.
-
Sind älter als 8 JahreLxby meldete die Nummer 040348599 als Unbekannte
Drohanrufe, Morddrohungen
-
Sind älter als 8 JahreMatteo meldete die Nummer 040348599 als Negativ
Es handelt sich hierbei um einen hören sie mich betrug wonach sie aus den gesprächschnipseln einen vertrag machen sobald man mit ja antwortet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040348599
- (+49)040 348 599
- (0049) 040 348 599
- (0049) 040348599
- (+49)04 03 48 59 9
- (+49)040348599
- (0049) 04 03 48 59 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ich bin als Manager heilfroh über die EU
Deutschland ist nicht der viel zitierte Zahlmeister der EU, stellt der Bosch-Chef fest. Das Land profitiere mehr als die meisten anderen Länder vom freien Handel. Auch Bosch selbst würde es ohne EU deutlich schlechter gehen. Das sollte man bei der Europa-
Einblick in die Geheimverträge – So funktioniert die Schatten-Klimalobby der EU
Die EU-Kommission schmiedete heimlich eine Allianz mit NGOs, um ihre Ziele durchzusetzen. In Geheim-Verträgen legte die Behörde fest, wie die Aktivisten Kohlekraft und Handelsabkommen torpedieren sollten – und zahlte viel Geld dafür. WELT hat exklusiv die