Telefonnummer 040356750070
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940356750070

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940356750070
-
Sind älter als 8 JahreDesktop meldete die Nummer 040356750070 als Unbekannte
- tgl. Anrufe auf meinem Handy. Woher haben die diese Nummer? Was soll dieser Telefonterror? Blockieren und nicht rangehen! Unseriös! Warum sperrt niemand diese Belästigungsnummern?
-
Sind älter als 8 JahreNico ka meldete die Nummer 040356750070 als Unbekannte
Vodafone ist diese Nummer nicht bekannt.
-
Sind älter als 8 JahreDer typ meldete die Nummer 040356750070 als Verwirrend
Hat 1x klingeln lassen und scheint auf Rückruf zu hoffen. Besser nicht! Nummer ist bei mir nun gesperrt...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040356750070
- (0049) 040 356 750 070
- (0049) 040356750070
- (+49)04 03 56 75 00 70
- (+49)040 356 750 070
- (+49)040356750070
- (0049) 04 03 56 75 00 70
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zulassung von Unkrautvernichter Glyphosat wird verlängert
Glyphosat darf weitere zehn Jahre in der EU genutzt werden. Weil sich die EU-Staaten nicht einig waren, ob sie das befürworten oder nicht, konnte die Entscheidung von der EU-Kommission im Alleingang getroffen werden.
Verbote und Gesetze? Klimaschutz geht einfacher und günstiger
Es klafft eine Lücke zwischen dem grünen Gewissen und dem Verhalten der Deutschen. Mit Verboten wird die Politik die Verbraucher nicht umerziehen. Sie brauchen Informationen, Anreize und Innovationen.