Telefonnummer 040552876521
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940552876521

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 23
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940552876521
-
2023-03-28Coldcallcrusher meldete die Nummer 040552876521 als Negativ
"Deutscher Informationsverlag im Auftrag Bund Deutscher Kriminalbeamter." *****.
-
2020-10-05Werner meldete die Nummer 040552876521 als Negativ
Heute anruf von einer Frau bekommen mit der Bemerkung, Bund deutscher Kriminalbeamter. Kann ich Herrn XXX sprechen. War natürlich nicht zutreffend
-
2020-09-16IW meldete die Nummer 040552876521 als Verwirrend
Eine Frau sagte, sie sei vom Bund deutscher Kriminalbeamter. Möglicherweise Betrüger?
-
2020-09-14Ggg meldete die Nummer 040552876521 als Negativ
Vollidiot
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040552876521
- (0049) 04 05 52 87 65 21
- (0049) 040552876521
- (+49)040552876521
- (+49)04 05 52 87 65 21
- (+49)040 552 876 521
- (0049) 040 552 876 521
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der unbegreifliche Abstieg der Meyer Werft
Die Papenburger Meyer Werft steht vor enormen finanziellen Schwierigkeiten. Trotz mehrerer Aufträge für die nächsten Jahre droht Deutschlands wichtigstem zivilen Schiffsbauer die Insolvenz. Ein Sanierungsplan könnte die Werft noch retten – doch es bleiben
Immer mehr Ökostrom wird verbraucht – aber auch Strom aus Kohle legt zu
Der Anteil des Ökostroms am Stromverbrauch in Deutschland lag im vergangenen Jahr bei fast 50 Prozent. Gestiegen ist aber auch der Anteil von Braun- und Steinkohle bei der Elektrifizierung. Ein Grund dafür ist die Abschaltung erster Atomkraftwerke.