Telefonnummer 0407430
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49407430

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49407430
-
2025-10-01Manuel meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Ich werde durch diese Nummer jeden Tag angerufen. Extrem nervig. Habe auch den Kreditvergleich gemacht und erhalten jetzt immer Anrufe.
-
2025-10-01Björn meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Nach Nutzung von Finanzcheck
-
2025-02-26Cit meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Aggressive Werbung
-
2024-10-24Ines meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Nervig
-
2024-09-17Nick meldete die Nummer 0407430 als Verwirrend
Kann bestätigen, dass die Nummer wild und häufig nach dem Kreditvergleich beginnt anzurufen. 040 7430 ~
-
2024-05-22Peter meldete die Nummer 0407430 als Negativ
Macht man einen Kreditvergleich, stimmt den Telefonwerbungen NICHT zu, rufen dich trotzdem 4 Lakaien immer dauerrausch an, immer Vorwahl +49407430 der Rest ändert sich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0407430
- (+49)040 743 0
- (0049) 04 07 43 0
- (0049) 040 743 0
- (+49)0407430
- (0049) 0407430
- (+49)04 07 43 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU-Kommission setzt Schuldenregeln auch 2022 aus
Die Regeln zur maximalen Verschuldung von EU-Mitgliedstaaten bleiben auch im kommenden Jahr ausgesetzt. EU-Länder sollten weiter „eine unterstützende Fiskalpolitik“ betreiben und das wirtschaftliche Wachstum ankurbeln, teilte die EU-Kommission mit.
Bund und Ländern sammeln deutlich mehr Steuern ein
Das Lohnplus für viele Tarifbeschäftigte füllt auch die Staatskassen: Neun Prozent mehr Steuereinnahmen erzielten Bund und Länder im November. Bei den Steuereinnahmen durch Unternehmen macht sich dagegen die Krise bemerkbar.