Telefonnummer 040855995291
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940855995291
Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940855995291
-
2024-09-27Capo meldete die Nummer 040855995291 als Negativ
Nach wie vor mehrere Anrufe täglich. Jetzt wechseln die letzten drei Ziffern. Beim Abheben geht niemand ran und auf der MB wird auch nichts hinterlassen.
-
2024-09-20Leo meldete die Nummer 040855995291 als Negativ
Seit einer Woche X Anrufe täglich. Die Mailbox springt an, aber es wird nichts drauf gesprochen. Die letzten beiden Ziffern wechseln immer: 0408559952(90-99)
-
2024-09-18Capo meldete die Nummer 040855995291 als Negativ
Mehrere Anrufe täglich. Mit Sicherheit SPAM. Die letzten beiden Ziffern wechseln ständig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040855995291
- (0049) 04 08 55 99 52 91
- (+49)04 08 55 99 52 91
- (0049) 040855995291
- (+49)040855995291
- (+49)040 855 995 291
- (0049) 040 855 995 291
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Finanzminister Scholz hat 15 Milliarden Euro übrig
Beim Bund stehen laut Finanzminister Olaf Scholz Investitionsmittel für Schulen, Straßen und Digitalisierung in Höhe von mehr als 15 Milliarden Euro bereit. Bislang wurde das Geld nicht abgerufen. Deshalb will Scholz die Entscheidungsprozesse vereinfachen
Arbeitsagentur setzt Hartz-IV-Sanktionen gegen unter 25-Jährige aus
Die Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen bei Pflichtverletzungen sind teilweise verfassungswidrig, hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden. Nun wurde bekannt, dass die Bundesagentur für Arbeit unter 25-Jährige grundsätzlich nicht sanktioniert.
