Telefonnummer 04121578000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494121578000

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 24
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494121578000
-
Sind älter als 8 JahreSmeD meldete die Nummer 04121578000 als Negativ
Hat heute mehrmals auf 2 Nummern gleichzeitig angerufen. Es meldet sich keiner.
-
Sind älter als 8 JahreHaze meldete die Nummer 04121578000 als Negativ
Ruft bei Schwiegermutter an. Meldet sich mit meinem Namen und verlangt meine Freundin zu sprechen. Wenn ich diese Servokroaten sehen....
-
Sind älter als 8 JahreChuckymendoza meldete die Nummer 04121578000 als Negativ
Seit Tagen nervt diese Nummer. Kurzes Klingeln, dann nichts mehr.
-
Sind älter als 8 JahreJschweighofer meldete die Nummer 04121578000 als Negativ
Direkt blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04121578000
- (0049) 04121578000
- (+49)04121578000
- (0049) 041 215 780 00
- (+49)041 215 780 00
- (+49)04 12 15 78 00 0
- (0049) 04 12 15 78 00 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die ungefragte Wärmekontrolle weckt die Angst vor der Klimapolizei
Energieversorger machen derzeit Thermofotos von privaten Fassaden, die öffentlich einsehbar sein sollen. So wollen sie die Wärmebilanz von Immobilien ermitteln. Eigentümerverbände und Vebraucherschützer bezweifeln die Aussagekraft. Doch Eigentümer können
Antrag auf Einstweilige Verfügung – Bahn will GDL-Streik noch stoppen
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft ab der Nacht zum Mittwoch zu einem mehrtägigen Streik auf. Dieser soll bis Freitagabend andauern. Die Deutsche Bahn will den Arbeitskampf per Gerichtsentscheid noch stoppen.