Telefonnummer 0415207588
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49415207588

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49415207588
-
2023-04-26Eve meldete die Nummer 0415207588 als Negativ
Antworten nicht
-
2023-03-28Stephan meldete die Nummer 0415207588 als Negativ
Callcenter
-
2023-03-14Snoeggi meldete die Nummer 0415207588 als Verwirrend
Es anwortet niemand, nur ein komische Summton und legt wieder auf.
-
2023-03-13JG meldete die Nummer 0415207588 als Negativ
Telefonterror auch am Sonntag Abend . Kein Vorstellen einer Firma oder ähnliches. Mühsam und suspekt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0415207588
- (+49)041 520 758 8
- (0049) 04 15 20 75 88
- (0049) 041 520 758 8
- (0049) 0415207588
- (+49)04 15 20 75 88
- (+49)0415207588
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ende der Solo-Selbstständigkeit“ – Verbände fürchten Auslöschung ganzer Berufe
Die EU arbeitet an neuen Regeln für Mitarbeiter von Plattform-Unternehmen wie Uber. Sie sollen Anspruch auf Mindestlohn, Tarifbindung und Urlaub bekommen. Doch es ist nicht ganz klar, wie weit die Regeln gehen sollen. Arbeitgeber fürchten das Schlimmste –
Die EEG-Abschaffung naht – doch für viele Kunden wird Strom noch teurer
Als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise wollen Habeck und Lindner die EEG-Umlage „schnellstmöglich“ abschaffen. WELT hat untersuchen lassen, ob die EEG-Ersparnis den Anstieg der Strompreise tatsächlich ausgleichen kann. Die Antwort fällt erschrecke