Telefonnummer 044180005555
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4944180005555

Meinung der Mehrheit: Egal (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4944180005555
-
2025-01-30Maik meldete die Nummer 044180005555 als Positiv
Hilfestellung bei Zahlung
-
2024-12-04Justin meldete die Nummer 044180005555 als Positiv
EWE kundenservice
-
2024-11-27Paul meldete die Nummer 044180005555 als Positiv
EWE Kundendienst, Rückmeldung auf ein Anliegen
-
2022-09-22Nick meldete die Nummer 044180005555 als Egal
EWE Oldenburg
-
2021-12-22Ulli meldete die Nummer 044180005555 als Verwirrend
Sms erhalten zu einer Produktschaltung. Keine Ahnung wer oder was das sein soll
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 044180005555
- (+49)044 180 005 555
- (0049) 044180005555
- (+49)04 41 80 00 55 55
- (0049) 04 41 80 00 55 55
- (0049) 044 180 005 555
- (+49)044180005555
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Operationsplan Deutschland“ – so sieht der Pakt mit der Bundeswehr aus
Deutschland soll im Konfliktfall als logistische „Drehscheibe“ der Nato dienen. Die Aufgabe lautet dann etwa, hunderttausende Soldaten gen Osten zu transportieren. Die Bundeswehr bereitet sich bereits darauf vor, mithilfe der Wirtschaft. WELT hat erfahren
Ausgerechnet Trump bringt den Euro zurück ins Spiel
Die Gemeinschaftswährung war bei Investoren und Notenbankern lange verschmäht, weil die Mitglieder der Euro-Zone sich oft uneins sind. Doch angesichts der aggressiven Dollar-Politik erscheint der Euro plötzlich als das kleinere Übel.