Telefonnummer 04421161336
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494421161336

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494421161336
-
Sind älter als 8 JahreTHSS meldete die Nummer 04421161336 als Negativ
Grade ein anruf von der nr. bekommen man man was ich alle gewonnen haben. hammer echt
-
Sind älter als 8 JahreAprioned meldete die Nummer 04421161336 als Verwirrend
Ich schätze die Nummer auch als gefährlich ein, angeblich Anruferin von Fa. Microsoft, werde die Nummer Microsoft melden
-
Sind älter als 8 JahreShane meldete die Nummer 04421161336 als Unbekannte
Nervt !
-
Sind älter als 8 JahreMoe meldete die Nummer 04421161336 als Negativ
Strom Anbieter…. Die gehn mich tierich uf dem sack ! IHR NERVT !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04421161336
- (0049) 044 211 613 36
- (+49)04 42 11 61 33 6
- (+49)044 211 613 36
- (0049) 04 42 11 61 33 6
- (0049) 04421161336
- (+49)04421161336
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Twitter bittet einige entlassene Mitarbeiter um Rückkehr
Nachdem Twitter am Freitag die Hälfte seiner Mitarbeiter entlassen hatten, rudert der Kurznachrichtendienst nun zurück. Laut einem Medienbericht sollen Dutzende ehemalige Angestellte kontaktiert worden sein, die „fälschlicherweise“ eine Kündigung erhalten
Auf nach Mallorca trotz Corona
Die reinen Zahlen und Fakten lassen es zu: Das Robert-Koch-Institut hat in einer Studie nachgewiesen, dass Pauschalreisen im vergangenen Sommer kein Treiber der Pandemie waren – anders als etwa Verwandtenbesuche.