Telefonnummer 044629462666
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4944629462666

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4944629462666
-
Sind älter als 8 JahreJanliw meldete die Nummer 044629462666 als Unbekannte
Wurden heute vier Mal hintereinander von dieser Nummer angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreMcgarett meldete die Nummer 044629462666 als Verwirrend
Rufen ständig 5-6 mal für eine Minute an. Ab in die Anrufersperrliste der Fritz Box und schon klingelt es nicht mehr. Unverschämt und doch eigentlich nicht zulässig.
-
Sind älter als 8 JahreJetemkraie meldete die Nummer 044629462666 als Negativ
Niemand meldet sich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 044629462666
- (+49)044629462666
- (+49)04 46 29 46 26 66
- (0049) 044629462666
- (0049) 044 629 462 666
- (0049) 04 46 29 46 26 66
- (+49)044 629 462 666
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Pseudoliberale Neojakobiner befürchten Aufleben der Meinungsfreiheit“
„Elon Musk ist ein Meinungsabsolutist und möchte mehr auf Twitter zulassen“, sagt WELT-Chefreporterin Anna Schneider zum Angebot des Tesla-Chefs. Es sei faszinierend, dass einige Menschen das Einschränken der Meinungsfreiheit durch Unternehmen fordern, st
Vorbild Stockholm – Diese Städte wollen Verbrenner aus der Innenstadt verbannen
Die schwedische Hauptstadt will ab 2025 einen Teil der Innenstadt für Benziner und Dieselfahrzeuge sperren. Europaweit eifern einige Städte diesem Vorstoß nach. Doch Deutschland schlägt die entgegengesetzte Richtung ein.