Telefonnummer 045140902428
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4945140902428

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schashagen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4945140902428
-
Sind älter als 8 JahreJürgen krebs meldete die Nummer 045140902428 als Unbekannte
Telefonterror, Microsoftmitarbeiter will Zugang zu meinem PC, habe Nummer bei Fritzbox direkt gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreSebastian hermann meldete die Nummer 045140902428 als Verwirrend
Das Gespräch startete ganz nett und ich habe eine Reise nach Paris gewonnen. Wo ich gefragt habe ob ich ein Abbo abschließen muss, wurde das gespräch sofort beendet.
-
Sind älter als 8 JahreSpranger meldete die Nummer 045140902428 als Unbekannte
Habe die Nummer sofort blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 045140902428
- (+49)04 51 40 90 24 28
- (+49)045 140 902 428
- (0049) 045 140 902 428
- (0049) 045140902428
- (+49)045140902428
- (0049) 04 51 40 90 24 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aktiv oder passiv – Fonds oder ETF? Die Antwort für Erspartes
In dieser Folge erklären Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega, wann sich welche Anlageform lohnt. Sie sprechen auch darüber, warum sich bei Fondsmanagern Glück und Können nicht immer voneinander unterscheiden lassen.
So bringt die EU die Zukunft der Bahnindustrie in Gefahr
Die Zukunft der Bahntechnik könnte aus China kommen. Um mitzuhalten, wollen die Hersteller Siemens und Alstom fusionieren. Doch die EU könnte das hoch politische Unterfangen stoppen. Die Unternehmen warnen: „Es gibt keinen Plan B.“