Telefonnummer 046456353
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4946456353

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Langeneß Hallig - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4946456353
-
Sind älter als 8 JahreHarry meldete die Nummer 046456353 als Verwirrend
Ultra nervig.. Kundenrückgewinnungsnummer von O2..
-
Sind älter als 8 JahreCool_blue meldete die Nummer 046456353 als Unbekannte
Angeblich irgendeine Umfrage, als ich ablehnte hörte ich noch:du *****!
-
Sind älter als 8 JahreRscott meldete die Nummer 046456353 als Verwirrend
I got called from this Number and I didnt knew who this could be.. So I decided to look at Google... On every Site I was stood it is expensiv to call this number or recall it...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 046456353
- (+49)04 64 56 35 3
- (0049) 046 456 353
- (0049) 046456353
- (0049) 04 64 56 35 3
- (+49)046456353
- (+49)046 456 353
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Illusion der Spar-Republik – warum jetzt doch alle mehr ausgeben dürfen
Der Bundeshaushalt steht. 2024 planen die Ampel-Koalitionären deutlich mehr Geld auszugeben als ursprünglich geplant. Der zähe Haushaltsstreit der letzten Wochen entpuppt sich somit nur als Illusion einer ernst gemeinten Spardebatte. Das könnte sich aber
Neuordnung europäischer Asylpolitik – EU-Parlament stimmt über Reform ab
Showdown im EU-Parlament: Nach acht Jahren Streit will die Europäische Union endgültig eine strengere Asylpolitik beschließen. Vor allem Europas Grüne und Sozialisten sind jedoch unzufrieden mit vielen neuen Regelungen. Sehen Sie diese und weitere Nachric