Telefonnummer 04915206256621
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915206256621

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915206256621
-
Sind älter als 8 JahreRembert meldete die Nummer 04915206256621 als Verwirrend
Sehr komisch wurde vor ein paar tagen angerufen und heute wieder
-
Sind älter als 8 JahreRichelleVe meldete die Nummer 04915206256621 als Unbekannte
Absolut lästiger werbespam
-
Sind älter als 8 JahreSkipper meldete die Nummer 04915206256621 als Unbekannte
Deutsche Energieberatung! Braucht kein Mensch!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915206256621
- (0049) 049 152 062 566 21
- (+49)049 152 062 566 21
- (+49)04915206256621
- (0049) 04 91 52 06 25 66 21
- (0049) 04915206256621
- (+49)04 91 52 06 25 66 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Anhebung des Portos auf 95 Cent belastet das Monatsbudget der Menschen nicht“
Die Menge an Briefen bei der Deutschen Post geht immer weiter zurück. Die zuständige Vorständin Nikola Hagleitner sieht den Briefversand auch deswegen „vor der größten Herausforderung seiner langen Geschichte“. Sie kündigt grundlegende Änderungen an.
Ifo-Beschäftigungsbarometer auf tiefstem Wert seit 2020
Die Konjunkturschwäche trifft den deutschen Arbeitsmarkt: Unternehmen besetzen weniger Stellen nach, besonders betroffen sind Industrie und Handel. Während die Herbstbelebung ausbleibt, steigt nur in IT und Tourismus der Personalbedarf. Experten erwarten