Telefonnummer 049212602763977
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949212602763977

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949212602763977
-
Sind älter als 8 JahreTvmiiino meldete die Nummer 049212602763977 als Negativ
Telefonterror ohne sich zu melden, nervt habe Nummer blockiert
-
Sind älter als 8 JahreBandit2008 meldete die Nummer 049212602763977 als Negativ
Mir geht's genauso! Erst mit , danach mit der , in dieser Reihenfolge und heute mit dieser Nummer. Habe alle insgesamt 10 ! Anrufe nicht entgegengenommen. Die Anrufe kommen seit Mitte März ´16.
-
Sind älter als 8 JahreLandiffd meldete die Nummer 049212602763977 als Verwirrend
Ruft seit Januar täglich an. Es meldet sich aber niemand, scheint unseriös zu sein
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049212602763977
- (0049) 049212602763977
- (+49)049 212 602 763 977
- (+49)04 92 12 60 27 63 97 7
- (+49)049212602763977
- (0049) 049 212 602 763 977
- (0049) 04 92 12 60 27 63 97 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Arbeitsplätze gibt es in der Computerspiel-Branche
Spieler, Programmierer oder Designer: In der Gaming-Branche gibt es einige Berufe. Die Arbeitsplätze sind vielseitig und verschieden. Wie auch das Einkommen. Klassische Ausbildungswege gibt es kaum.
Brüssel setzt Trinkwasser-Sünder Deutschland letzte Frist
Der Streit um das deutsche Trinkwasser eskaliert. Die EU-Kommission ist unzufrieden mit der zögerlichen Umsetzung zugesagter Verbesserungen. Ein üppiges Zwangsgeld steht bereits im Raum. Aufkommen würde dafür der Steuerzahler.