Telefonnummer 049230413200
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949230413200

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949230413200
-
Sind älter als 8 JahreNfsrdb meldete die Nummer 049230413200 als Unbekannte
Eine automatische Computeransage die "realistisch" klingen sollte, auch meinen Nachnamen und Heimatort wusste und mir erzählen wollte, ich hätte 2 Reisen gewonnen. Habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreHmpfa meldete die Nummer 049230413200 als Verwirrend
Terrorisiert jeden Tag um die gleiche Zeit. Einfach nur mega nervig...
-
Sind älter als 8 JahreAika meldete die Nummer 049230413200 als Negativ
Es redet keiner am anderen Ende Mit einem obwohl man jemanden hört. Und dann wird einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049230413200
- (0049) 049 230 413 200
- (0049) 04 92 30 41 32 00
- (+49)049 230 413 200
- (+49)049230413200
- (+49)04 92 30 41 32 00
- (0049) 049230413200
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Britische Zentralbank spricht drastische Warnung aus
Die Bank of England zeigt sich angesichts der Preissteigerungen hilflos, weil die Ursachen dafür international seien. Besonders in einem Bereich sehen die Banker ein großes Problem auf die Gesellschaft zurollen.
Das Klima-Argument gefährdet die Reform der Schuldenregeln
Die EU will die Schuldenregeln für die Euro-Zone vereinfachen. Italien und andere setzen auf Lockerung und argumentieren mit dem Klimaschutz. Der Widerstand hierzulande ist groß – auch weil das Verständnis von „grünen Investitionen“ so unterschiedlich ist