Telefonnummer 04923233689500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494923233689500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494923233689500
-
Sind älter als 8 JahreAtexfamilyfuncentre meldete die Nummer 04923233689500 als Negativ
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahrePeet meldete die Nummer 04923233689500 als Unbekannte
Anrufer meldete sich mit Martin Schulz wegen eine Gewinnspiel-Teilnahme vor 11 Monaten. Angeblich gewonnen. Gespräch wurde von Anrufer beendet nachdem seine Frage "Soll ich Ihnen die € per Post in einem Briefumschlag schicken" bejaht wurde.
-
Sind älter als 8 JahreAnkita meldete die Nummer 04923233689500 als Negativ
Einfach schrecklich jeden locker ein Anruf hören einfach nicht auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04923233689500
- (0049) 049 232 336 895 00
- (+49)049 232 336 895 00
- (+49)04923233689500
- (0049) 04 92 32 33 68 95 00
- (0049) 04923233689500
- (+49)04 92 32 33 68 95 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Womit Apple jetzt richtig Umsatz macht
Bisher galt das iPhone als Garant für steigende Aktienkurse bei Apple. Nun stockt der Smartphone-Absatz, vor allem in China. Börsenstratege Ulrich Hanke beobachtet ein Umdenken im kalifornischen Cupertino.
Wohnungsbau soll beschleunigt werden – Ampel plant Gesetzesreform
Die Ampel plant eine Gesetzesreform, um den Bau von Wohnungen zu beschleunigen. Laut Bundesbauministerin Geywitz sei das Ziel, beim Genehmigen und Bauen Bürokratie abzuschaffen. Der Gesetzentwurf soll noch in diesem Jahr beschlossen werden.