Telefonnummer 04925868713
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494925868713

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494925868713
-
Sind älter als 8 JahreTarget0815 meldete die Nummer 04925868713 als Verwirrend
Fast jeden Tag erhalte ich einen Anruf von dieser Nummer, meist 2 mal, ohne dass sich jemand meldet.
-
Sind älter als 8 JahreRomx meldete die Nummer 04925868713 als Verwirrend
Hätte 2 Reisen, euro und ein Hotelgutschein für Euro gewonnen. Sollte ein Magazin beziehen. Hab gesagt soll alles an die Ihm ja bekannte Adresse schicken und schicke es mit Post vom Anwalt zurück.
-
Sind älter als 8 JahreAndre meldete die Nummer 04925868713 als Unbekannte
Rückruf von mir, Telekommitarbeiter erklärte mir, dass das ein automatischer Systemanruf ist. Es wird vom system automatisch wieder aufgelegt, wenn kein mitarbeiter für ein gespräch frei ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04925868713
- (+49)04 92 58 68 71 3
- (+49)04925868713
- (+49)049 258 687 13
- (0049) 04925868713
- (0049) 049 258 687 13
- (0049) 04 92 58 68 71 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ab sofort 3000 Euro steuerfrei – was jetzt gilt
Jeder Arbeitgeber kann künftig an seine Mitarbeiter einen Ausgleich für die gestiegenen Lebenshaltungskosten zahlen – dabei werden weder Steuern noch Sozialabgaben fällig. WELT erklärt, welche Bedingungen bei der Inflationsprämie jetzt gelten.
Das Fahrrad-ABS soll gefährliche Stürze verhindern
Bei Autos und Motorrädern zählt das Antiblockiersystem zur Normalausstattung. Auch für E-Bikes gibt es solche Bremssysteme. Das soll Unfälle verhindern. Die Nutzung muss aber erst gelernt werden.