Telefonnummer 0493080588464
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493080588464

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493080588464
-
Sind älter als 8 JahreKidman meldete die Nummer 0493080588464 als Verwirrend
mehrmals am Tag angerufen und wieder - ich drück einfach weg!
-
Sind älter als 8 JahreVollrath meldete die Nummer 0493080588464 als Verwirrend
Sie hatten Glück bei der Ziehung! REWE EUR. HERZLICHERN GLÜCKWUNSCH! GRATIS klicken und gewinnen: http://REWE.deinhauptgewinn.info/g@
-
Sind älter als 8 JahreBomba fett meldete die Nummer 0493080588464 als Negativ
Rufen ständig an, das nervt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493080588464
- (0049) 0493080588464
- (0049) 049 308 058 846 4
- (+49)04 93 08 05 88 46 4
- (0049) 04 93 08 05 88 46 4
- (+49)0493080588464
- (+49)049 308 058 846 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindner fordert Moratorium bei Sozialausgaben
Bundesfinanzminister Lindner (FDP) fordert ein Moratorium für Sozialausgaben und Subventionen, um Verteidigungsausgaben besser tragen zu können. Ein dreijähriges Festhalten am aktuellen Niveau sei entscheidend für die Konsolidierung, so Lindner gegenüber
„Wir haben Forderungen auf dem Tisch liegen, die ein Volumen von über 50 Prozent ausmachen“
Bahn-Personalvorstand Martin Seiler bezeichnet zuletzt die Forderungen der GDL als „unerfüllbar“. Jetzt trifft sich die Bahn und die Lokführergewerkschaft zu Verhandlungen. Vor den Gesprächen äußerte sich Martin Seiler, der Personalchef der Deutschen Bahn