Telefonnummer 049308713286304
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949308713286304

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949308713286304
-
Sind älter als 8 JahreSonwalker meldete die Nummer 049308713286304 als Negativ
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreMarwi meldete die Nummer 049308713286304 als Negativ
Häufige und nervende Anrufe in der letzten Zeit. Beim Abnehmen meldet sich niemand. Wenn diese Anrufe nicht aufhören, melden wir die Nummer bei der Bundesnetzagentur.
-
Sind älter als 8 JahreArapahoe meldete die Nummer 049308713286304 als Negativ
Irre nervend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049308713286304
- (+49)049 308 713 286 304
- (0049) 049308713286304
- (0049) 049 308 713 286 304
- (0049) 04 93 08 71 32 86 30 4
- (+49)049308713286304
- (+49)04 93 08 71 32 86 30 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Eine Milliarde „Phantom-Menschen“ – und das Geschäft mit der Identitäts-Lücke
Weltweit leben laut Angaben der Weltbank eine Milliarde Menschen ohne Pass. Das ist nicht nur für Staaten ein Problem, sondern auch für die „Unsichtbaren“ selbst. Längst ist ein Konkurrenzkampf im Identitätsmarkt entbrannt – in dem auch die Fälscher mitmi
Rompf verzichtet auf Chefposten bei Bahn-Tochter – Verkehrsminister äußert sich
Dirk Rompf wird nicht neuer Chef der Infrastrukturgesellschaft der Bahn werden. Das teilte er dem Bundesverkehrsminister und der Bahn-Chefin mit. Gewerkschaftsvertreter hatten Vorbehalte gegen Rompf, weil dieser schon einmal für das Netz verantwortlich wa