Telefonnummer 049405544484385
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949405544484385

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949405544484385
-
Sind älter als 8 JahreAnnett meldete die Nummer 049405544484385 als Negativ
Völlig fremde Nummer. Hat aufgelegt, als ich hallo sagte.
-
Sind älter als 8 JahreFpesch meldete die Nummer 049405544484385 als Verwirrend
Interessant unrentabel fragwürdig revolutionär Kunstinfo@aklimo.de
-
Sind älter als 8 JahreDr. luca seehofer meldete die Nummer 049405544484385 als Unbekannte
Kriminell
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049405544484385
- (+49)049405544484385
- (+49)049 405 544 484 385
- (0049) 04 94 05 54 44 84 38 5
- (0049) 049 405 544 484 385
- (0049) 049405544484385
- (+49)04 94 05 54 44 84 38 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ungewisse Wette auf Zukunft“ – Ökonomen skeptisch wegen Fördergeld für Chip-Fabrik
Die geplante Subvention für den taiwanischen Chip-Hersteller TSMC wird von Ökonomen auch kritisch gesehen. Der Präsident des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, Christoph Schmidt, ist skeptisch, dass die deutsche Konjunktur durch die Förderung
Die neue Demut der Superstars – harte Zeiten für Zalando & Co.
Die Pandemie führte den Onlinehandel zu Höhenflügen, doch jetzt folgt der Absturz. Die Branche erlebt ihre erste Krise, und das zwingt viele Anbieter zu einem Sparkurs. Mit der Folge, dass sich auch die Verbraucher auf einen Umbruch einstellen müssen.