Telefonnummer 04942161073330
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494942161073330

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494942161073330
-
Sind älter als 8 JahreIsacologne meldete die Nummer 04942161073330 als Negativ
Werde täglich von dieser Nummer belästigt.
-
Sind älter als 8 JahreFlorian.simon meldete die Nummer 04942161073330 als Unbekannte
Kaum das Inserat bei Mobile abgesendet kam auch schon ein Anruf....einmal geklingelt das war es....Ich rufe jedenfalls nicht zurück.
-
Sind älter als 8 JahreMackenziethomas meldete die Nummer 04942161073330 als Unbekannte
Gefärlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04942161073330
- (+49)049 421 610 733 30
- (+49)04942161073330
- (0049) 049 421 610 733 30
- (0049) 04942161073330
- (+49)04 94 21 61 07 33 30
- (0049) 04 94 21 61 07 33 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bank of England erhöht die Zinsen – und stürzt die Briten in die Reallohn-Falle
Anders als die Europäische Zentralbank hebt die britische Notenbank die Zinsen an. Die Haushalte müssen sich auf einen erheblichen Anstieg der Lebenshaltungskosten einstellen. Vor allem die Energiepreise sind massiv gestiegen. Die Regierung scheint das Pr
Müssen wegen dieser EU-Idee bald Millionen Europäer mehr fürs Streamen zahlen?
Wer soll den Ausbau des europäischen Breitbandnetzes bezahlen: Betreiber wie die Telekom oder Tech-Giganten wie Google und Netflix? Als Lösung präsentiert die EU-Kommission eine neue Netzabgabe – für die am Ende womöglich die Bürger aufkommen müssen.