Telefonnummer 0494824300666
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49494824300666

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49494824300666
-
Sind älter als 8 JahreWeber meldete die Nummer 0494824300666 als Verwirrend
Mein Tip: Eine alte Nummer eintragen bei "Eintragungspflicht" oder keine Telefonnummern bei Registrierung auf Onlineportalen/Kundenzugängen preisgeben.
-
Sind älter als 8 JahreBcksqr meldete die Nummer 0494824300666 als Unbekannte
Mehrere anrufe täglich, falls man mal dran geht wird sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreWeisser meldete die Nummer 0494824300666 als Negativ
Kundenaquise Telekom
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0494824300666
- (0049) 049 482 430 066 6
- (+49)04 94 82 43 00 66 6
- (0049) 04 94 82 43 00 66 6
- (0049) 0494824300666
- (+49)0494824300666
- (+49)049 482 430 066 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Weltwirtschaft befindet sich an „heiklem Punkt“
IWF-Chefin Christine Lagarde sieht die Weltwirtschaft in einer heiklen Phase. Wegen der anhaltenden Handelsspannungen würde sich die Wachstumsgeschwindigkeit weiter verlangsamen.
„Müssen den Standort D neu erfinden. Sonst verlieren wir die kritischen Industrien“
Für Walter Sinn, den Chef der Unternehmensberatung Bain & Company in Deutschland, sind die jüngsten Abwanderungen von Firmen und Fabriken ein Weckruf. Der Top-Berater fordert mehr Pragmatismus und beschreibt, wie er sich eine „ordnende Industriepolitik“ v