Telefonnummer 049511732101
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949511732101

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949511732101
-
Sind älter als 8 JahreJuFra meldete die Nummer 049511732101 als Negativ
Mich hat die Nummer auch angerufen und das nicht nur einmal! Sehr nervig..
-
Sind älter als 8 JahreLangohr meldete die Nummer 049511732101 als Negativ
Offensichtlich versuchen hier ausländische Betrüger am Festnetz-Telefon die Leute zu verarschen...
-
Sind älter als 8 JahreDigitizer meldete die Nummer 049511732101 als Unbekannte
Stromkosten senken nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049511732101
- (0049) 049511732101
- (+49)049 511 732 101
- (+49)04 95 11 73 21 01
- (0049) 049 511 732 101
- (+49)049511732101
- (0049) 04 95 11 73 21 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese 4 Aktienfonds sind die perfekte Wette auf Deutschlands Comeback
Die aktuellen Konjunkturindikatoren sehen Deutschland plötzlich wieder auf Wachstumskurs. Ein Investment in den Standort scheint deshalb attraktiv wie seit Monaten nicht. WELT erklärt, welche Art von Geldanlage sich jetzt lohnt – und hat 4 sehr passende E
142 Millionen Euro allein für McDonald‘s? Die Vorwürfe gegen das Gastro-Geschenk
Union und SPD planen eine Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie. Doch statt familiengeführter Restaurants würden vor allem große Ketten davon profitieren, kritisiert die Kampagnen-Organisation Foodwatch – und macht einen anderen Vorschlag.