Telefonnummer 04969300633882
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494969300633882

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494969300633882
-
Sind älter als 8 JahreLeon ffw meldete die Nummer 04969300633882 als Negativ
Da wird sich die Bundesnetzagentur freuen .....
-
Sind älter als 8 JahreWsjb78 meldete die Nummer 04969300633882 als Verwirrend
Angeblich handelt es sich hierbei um Mobilcom/Debitel - zumindest wurde mir heute über diese Nummer ein Angebot für ein Sicherheitspaket unterbreitet. Es sollte eine SMS zu dem Angebot kommen, die aber nicht kam, also vermutlich am besten sagen, dass kein Interesse besteht...
-
Sind älter als 8 JahreVigdor meldete die Nummer 04969300633882 als Negativ
Nicht so gut
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04969300633882
- (0049) 049 693 006 338 82
- (0049) 04969300633882
- (0049) 04 96 93 00 63 38 82
- (+49)04969300633882
- (+49)049 693 006 338 82
- (+49)04 96 93 00 63 38 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Talfahrt beschleunigt – Ölpreis fällt auf Einjahrestief
Öl ist so billig wie noch nie in diesem Jahr – an den Rohstoffmärkten herrscht ein Überangebot. Beim Spritpreis macht sich der Preisverfall bisher allerdings noch nicht bemerkbar – aus einem Grund.
Chaos bei DB offenbar schlimmer als befürchtet – Aufsichtsrats-Mitglied spricht von „Kontrollverlust“
Das Chaos bei der Bahn ist offenbar noch schlimmer als befürchtet. Ein Mitglied des Aufsichtsrats spricht von „Kontrollverlust“. Allein in diesem Jahr hätten Fahrpläne zwischen zwei und drei Millionen Mal geändert werden müssen, berichtet die „SZ“.