Telefonnummer 0498006644460961
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498006644460961

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498006644460961
-
Sind älter als 8 JahreMarold meldete die Nummer 0498006644460961 als Verwirrend
Ich melde mich und keiner antwortet...
-
Sind älter als 8 JahreFantasywarehouse meldete die Nummer 0498006644460961 als Unbekannte
Mann mit osteuropäischem Akzent,angeblich Umfrage zum Stromsparen im Haushalt, kaum zu verstehen. Nach Ablehnung sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreGerda meldete die Nummer 0498006644460961 als Verwirrend
Gibt sich als Microsoft aus. Sofort auflegen und Nummer sperren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498006644460961
- (0049) 049 800 664 446 096 1
- (+49)0498006644460961
- (+49)04 98 00 66 44 46 09 61
- (0049) 0498006644460961
- (0049) 04 98 00 66 44 46 09 61
- (+49)049 800 664 446 096 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Noch immer verfallen die Deutschen der MHD-Panik
Die Deutschen werfen pro Jahr rund ein Dutzend Tonnen Lebensmittel weg. Eine Umfrage zeigt: Das Bewusstsein für den verschwenderischen Konsum steigt. Trotzdem wandern noch immer zu viele Lebensmittel in die Tonne – aus vermeidbaren Gründen.
Mit Aktien erreichen Anleger die größte Rendite
Wer in den vergangenen zehn Jahren auf Aktien gesetzt hat, konnte mit dem Ergebnis zufrieden sein. Führende Anlagestrategen glauben: Auch in der kommenden Dekade bleiben Aktien als Anlageform der Königsweg.